Gemeinsamer Konzertbesuch

Gemeinsamer Konzertbesuch Dozent:in: Michel Blümel Art der Veranstaltung: Hospitation Termine: So, 18. Dezember 2022, 19:30 Uhr (treffen 19:00 Uhr Foyer HfMT Hamburg) Ort: Forum HfMT Hamburg Beschreibung: Am 18. Dezember 2022 findet das Konzert des Ensembles 13/14 im Forum der HfMT Hamburg statt. Im Programm sind György Ligetis Konzert für Violine und Orchester, das Hamburgische Konzert für Horn Solo und Kammerorchester und das Kammerkonzert für 13 Instrumentalisten. Dirigiert wird das Konzert von der Dirigierklasse von Prof. Windfuhr. Für all diejenigen, die am Sonntag keine Zeit haben ist es auch möglich am Samstag den 17.12.22 das Konzert im Forum der HfMT zu sehen. Präsenzzeit: 2 Stunden Vor-/Nachbereitungszeit: 0 Stunden Angebot buchen Dieses Angebot ist leider schon vorbei!

WeiterlesenGemeinsamer Konzertbesuch

Werkstatt-Gespräche #4

Werkstatt-Gespräche Achtung: Die Werkstattgespräche müssen an diesem Montag wegen Baumaßnahmen in im Budget Palais digital stattfinden. Über den unterstehenden Zoomlink können Sie an der Sitzung teilnehmen. Dozent:in: Silke Wenzel Fach: Musikwissenschaft Art der Veranstaltung: Seminar / Kolloquium Termine: Mo, 12. Dezember 2022, 16:00-17:30 Uhr Ort: digital https://hfmt-hamburg-de.zoom.us/j/6983689574?pwd=aDYzb2ZFMElacDYvMVY1MUtrOUlodz09 Meeting-ID: 698 368 9574Kenncode: 780303 Beschreibung: Die Werkstattgespräche sollen die Prozessplanung in den Vordergrund stellen. Die Ensemble-Mitglieder bekommen die Chance sowohl inhaltlich, als auch in Bezug auf Zeit- und Zielplanung ins Gespräch zu kommen. Dazu sind alle Ensembles herzlich eingeladen. Präsenzzeit: 1,5 Stunden Vor-/Nachbereitungszeit: 0,5 Stunden Angebot buchen Dieses Angebot ist leider schon vorbei

WeiterlesenWerkstatt-Gespräche #4

100 Jahre Internationale Gesellschaft für Neue Musik

100 Jahre Internationale Gesellschaft für Neue Musik Dozent:in: Prof. Dr. Gordon Kampe Fach: Komposition Art der Veranstaltung: Kolloquium Termine: 15.12.2022 19 Uhr Ort: Mendelsohn Saal Beschreibung: Die IGNM ist 100 Jahre alt geworden. Um das auch in Hamburg zu feiern, wird es am Donnerstag, 15.12. um 19h im Mendelssohn Saal eine kleine Veranstaltung geben, gewissermaßen ein vergrößertes Komp.-Kolloquium.Prof. Geiger aus München wird einen Vortrag über die Entstehung der IGNM halten, es folgt eine Podiumsdiskussion über Gegenwart und Zukunft neuer Musik (und was das eigentlich ist...) mit: Elisa Erkelenz (Kuratorin), Nina Ermlich (Kuratorin und Festivalmacherin), Leopold Hurt (Komponist und Ensemblemitglied bei decoder), Yalda Zamani (Dirigentin). Ein kurzes Stück einer Komp-Studentin wird auch dabei sein.Zum Schluss lädt die GNM zu Brezeln und Prosecco ein! Präsenzzeit: 2 Stunden Vor-/Nachbereitungszeit: 0 Stunden Angebot buchen Dieses Angebot ist leider schon vorbei!

Weiterlesen100 Jahre Internationale Gesellschaft für Neue Musik