Höranalyse Bagatellen für Bläserquintett

Höranalyse zu einer Bagatelle für Bläserquintett Dozent:in: Catherine Fourcassié Fach: Höranalyse /Analyse Art der Veranstaltung: Seminar Termine: 23. November, 9:30-11:00 Ort: 101 blau Beschreibung: Eine der Bagatellen für Bläserquintett von Ligeti.Bitte mit frischen Ohren und unvorbereitet aber mit Bleistift und Notenpapier ankommen. Wir hören das Stück mehrmals und und erfassen es analytisch im gemeinsamen Gespräch. Präsenzzeit: 1,5 Stunden Vor-/Nachbereitungszeit: 0/1 Stunden Angebot buchen Dieses Angebot ist schon vorbei.

WeiterlesenHöranalyse Bagatellen für Bläserquintett

Höranalyse Bartoks Bärentanz

Höranalyse zu Bartoks Bärentanz Dozent:in: Catherine Fourcassié Fach: Höranalyse /Analyse Art der Veranstaltung: Seminar Termine: 7. Dezember 9:30-11:00 Ort: 101 blau Beschreibung: Als er noch in Ungarn lebte, hat Ligeti einen analytischen Text zu Bartoks Bärentanz geschrieben. Zuerst befassen wir uns gemeinsam mit dem Stück und konfrontieren unsere Auffassung mit der Analyse von Ligeti (bitte nicht vorher lesen). Dabei versuchen wir die Fragen, die dieser Prozess aufwirft zu ergründen. Präsenzzeit: 1,5 Stunden Vor-/Nachbereitungszeit: 0/0 Stunden Angebot buchen Dieses Angebot ist leider schon vorbei

WeiterlesenHöranalyse Bartoks Bärentanz

Von „Nie gehört….“ zu „Öt Arany-dal“

Von "Nie gehört...." zu "Öt Arany-dal" Dieses Angebot ist leider schon voll und eine Anmeldung ist nicht mehr möglich! Dozent:in: Prof. Jörn Dopfer Fach: Gesang Art der Veranstaltung: Seminar und Hospitation Termine:  Seminar: Mittwoch, 30. November 2022, 17.30 - 19.00 Uhr, 307 rotSeminar: Mittwoch, 14. Dezember 2022, 17.30 - 19.00 Uhr, 307 rotSeminar: Mittwoch, 11. Januar 2023, 17.30 - 19.00 Uhr, 307 rotUnterrichtshospitation ab Januar nach terminlicher Absprache Ort: 307 rot und Orchesterstudio Beschreibung: Unbekannte Musik in einer unbekannten Sprache. Wie stellt sich ein Lehrender zusammen mit seinem Studierenden dieser Herausforderung?Eine Annäherung an die ungarische Sprache mit der Methode von Vera F. Birkenbihl (Entdeckendes Lernen einer Fremdsprache durch "Dekodieren").Arbeit an Ligetis Liederzyklus "Öt Arany-dal" zusammen mit einem Sprachcoach.Hospitation im Gesangunterricht, Sänger ist der Countertenor Chun-Kai Hsu.Ziel ist die Aufführung der Lieder in einem öffentlichen Konzert im kommenden Sommersemester. Präsenzzeit: 4,5 Stunden Vor-/Nachbereitungszeit: 2 Stunden Angebot buchen Dieses Angebot ist leider schon voll und eine Anmeldung ist nicht mehr möglich!

WeiterlesenVon „Nie gehört….“ zu „Öt Arany-dal“

Prof. Frauke Haase

Prof. Frauke Haase Fach: Musikpädagogik Themenschwerpunkte: Rhythmik, Musik&Bewegung, Bewegungsimprovisation, Musikhören in Bewegung Art der Unterstützung: Sprechstunde n.V., Mentorin für Seminar-und Workshopteilnehmer:innen Weitere Informationen zu meiner Person Kontaktaufnahme

WeiterlesenProf. Frauke Haase